Select Page

Hinweise zur Datenverarbeitung gem. Art. 13 DSGVO>/h1>

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich bzw. an wen kann ich mich bei Fragen zur Verarbeitung wenden?

Helios Kliniken GmbH, ZD Personalgewinnung und -entwicklung, Friedrichstraße 136, 10117 Berlin. Bei grundsätzlichen Fragen zur Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an info@helios-karrierenetzwerk.de. Bei datenschutzrechtlichen Fragen zur Datenverarbeitung erreichen Sie die zuständige Datenschutzbeauftragte unter datenschutzbeauftragter@helios-gesundheit.de . Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet? Wir erheben im Rahmen des Registrierungsprozesses Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Jeder Nutzer des Helios Karriere Netzwerkes erhält ein Nutzerprofil. In diesem Profil kann der Nutzer u.a. Angaben zu seinem Bildungsweg, seinen Kenntnissen oder seinen bisherigen praktischen Erfahrungen machen. Darüber hinaus hat er die Möglichkeit, Bewerbungsdokumente in seinem Profil hochzuladen. Wir verarbeiten ferner personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen von Anfragen zur Verfügung stellen. Zu welchem Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten und was ist hierfür die Rechtsgrundlage? Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen die Dienste des Helios Karriere Netzwerkes zur Verfügung stellen zu können. Diese Dienste sind derzeit: Informationen über und karrierebezogene Angebote von Helios sowie ihrer verbundenen Unternehmen Einladungen zu Veranstaltungen von Helios sowie ihrer verbundenen Unternehmen Informationen über aktuelle Stellenanzeigen Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wer erhält Ihre personenbezogenen Daten? Die von Ihnen bereitgestellten Informationen, insbesondere die persönlichen Daten sowie Informationen zum Bildungsweg und zu praktischen Erfahrungen, werden über die Website ausschließlich den berechtigten Mitarbeitern von Helios und/oder ihrer verbundenen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Für andere Nutzer ist das Nutzerprofil nicht sichtbar. Ferner erhalten Dienstleister, d.h. Unternehmen, die uns die zur Verfügung gestellten Produkte und Dienstleistungen anbieten (z. B. Anbieter von IT-Systemen) Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Dienstleister: Helios IT Service GmbH, Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Fresenius Digital Technology GmbH, Else-Kröner-Straße 1, 61352 Bad Homburg PeoplePath GmbH, Erika-Mann-Str. 7, 80636 München Werden die von mir gemachten Aufnahmen durch Helios in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt? Für das Hosting der Plattform kommt der Anbieter Amazon Web Services (AWS) zum Einsatz. Die Muttergesellschaft von Amazon ist in den USA ansässig. Aus datenschutzrechtlicher Sicht handelt es sich hierbei ein sog. unsicheres Drittland. In diesem Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten außerhalb des Europäisches Wirtschaftsraumes (EWR) verarbeitet werden und somit ein Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen entsteht. Welche Datenschutzrechte habe ich im Zusammenhang mit der geplanten Verarbeitung? Sie haben das Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen gem. §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG.